Grenzfeststellung
Kennzeichnung und Festlegung der Grenzen der Flurstücke
Grundstücksteilungen und sonstige Formveränderungen der Grundstücke
Festlegung und Abmarkung neuer Flurstücksgrenzen
Baulandumlegung
Bodenordnungsverfahren auf freiwilliger oder gesetzlicher Basis nach dem
Baugesetzbuch
Straßenschlussvermessungen
Ingenieurvermessung
Bestandspläne mit beliebigem Darstellungsinhalt, Maßstab, Ausschnitt
Lageplan für Bauvorhaben (zeichnerischer und schriftlicher Teil)
Absteckungen Schnurgerüst einschneiden
Geländeaufnahme, Höhenaufnahme Innenbestandsaufnahmen in Lage und Höhe zur Sanierung und Neukonzeption von Gebäuden
Erfassung von Ver- und Entsorgungssysteme z.B. für GIS Systeme
Flächen- und Massenermittlung für Bestand und Entwurf
CAD-Anwendungen Gutachten z.B. Grenzabstände, Höhenlage
Satellitenvermessung
Mit dem Satellitenpositionierungsdienst (SAPOS), basierend auf der Technik des Global Positioning System (GPS), liegt ein amtliches Raumbezugssystem flächendeckend mit den Methoden der Satellitentechnologie vor.
Dieses uns zur Verfügung stehende System findet bei uns Anwendung in der Katastervermessung
und in der Ingenieurvermessung.
Mögliche Einsatzbereiche in der Ingenieurvermessung
• im Straßenbau
• bei der Bauwerksabsteckung
• bei der Leitungsdokumentation
• Geoinformationssysteme (GIS) Datenerfassung z.B. Baumkataster, Kanal- u. Leitungskataster, Straßen u. Grünflächenkataster • Hydrologische, geologische Untersuchungen